
„Die Wissenschaft der Hautkrankheiten ist eine der innovativsten und spannendsten Fachgebiete innerhalb der Medizin“
Und genau deshalb gewährleisten wir durch unser breites fachliches Spektrum und die enge Verzahnung von Forschung, Lehre und Krankenversorgung eine Behandlung auf dem neuesten Wissens- und Forschungsstand.
Es ist mir und der gesamten Klinik besonders wichtig, unseren Patient*innen die bestmöglichen Untersuchungen und Therapien anzubieten. Daher bieten wir neben unserer stationären Versorgung auch zahlreiche ambulante Sprechstunden sowie Spezialsprechstunden an – immer mit dem Ziel, einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung von Gesundheit und Lebensqualität zu leisten.
UMZUG der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Liebe Patient*innen,
die Klinik für Dermatologie am Campus in Berlin Mitte wird in neue Räumlichkeiten umziehen. Die Stationen, der OP, die Tagesklinik, die Hochschulambulanz, die Privatambulanzen und alle anderen Sprechstunden werden in den nächsten Monaten in nahe gelegene, neue, moderne Räumlichkeiten am Campus Berlin Mitte umziehen.
Die Stationen, die Tagesklinik und die Ambulanzen (Hochschulambulanz und Spezialsprechstunden) werden in die Charité Campus Klinik (CCK) umziehen.
Das Hauttumorzentrum (HTCC), die Privatambulanzen und der OP-Bereich werden ins Rahel Hirsch Center (RHC) umziehen.
Die Umzüge starten voraussichtlich im September. Wir werden Sie rechtzeitig informieren, ab wann Sie welche Abteilungen in den neuen Gebäuden finden.
Bis dahin finden Sie die Hautklinik mit all ihren Bereichen wie bisher:
Luisenstr. 2-5, 10117 Berlin
Eingang:
Luisenstr. 2 oder
Luisenstr. 7, Gebäude gegenüber vom Charité-Hochhaus, Eingang unter der Glasüberführung oder
Luisenstr. 9, neben der Buchhandlung „Lehmanns“