
Information für unsere Patienten und deren Angehörige
Sie befinden sich hier:
Liebe Patient*innen,
als universitäre Einrichtung besteht unsere Aufgabe darin bei schweren, komplexen oder seltenen Hautkrankheiten Diagnosen zu stellen und Therapien festzulegen. Hierbei arbeiten wir eng mit Ihren Hautärzte*innen zusammen, die Sie wohnortnah mitbetreuen.
Für eine Vorstellung in unseren Ambulanzen sollten gesetzlich versicherte Patient*innen einen Überweisungsschein aus dem aktuellen Quartal mitbringen. Dieser sollte möglichst vom Hautarzt*ärztin , Pädiater*in oder vom Hausarzt*ärztin ausgestellt sein. Für Ihren Besuch benötigen Sie einen Termin. Notfallpatienten können sich ohne Termin vorstellen.
Regelungen während der aktuellen Pandemie


Liebe Patient*innen,
Liebe Besucher*innen,
während Ihres Aufenthaltes in unserer Klinik ist das Tragen einer FFP2-Maske ohne Ventil Pflicht. Der empfohlene Sicherheitsabstand von mindestens 1,50 m gilt in allen Bereichen.
Besucher*innen und Begleitpersonen benötigen einen negativen Antigen-Schnelltest (max. 24 Stunden alt) – das gilt auch für vollständig Geimpfte oder Genesene.
Alle wichtigen tagesaktuellen Bestimmungen finden Sie hier:
Informationsflyer zum Thema Allergie in Zusammenhang mit einer COVID-19 Impfung.