Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Kinderdermatologie

Leitung: Prof. Dr. med. U. Blume-Peytavi und Prof. Dr. med. A. Vogt
 

Campus Charité Mitte

Terminvergabe

Sie befinden sich hier:

Die Kinderdermatologische Hochschulambulanz ist spezialisiert darauf, seltene Diagnosen zu stellen und bei der Durchführung komplexer Therapien zu unterstützen.

Betreut werden schwerpunktmäßig Kinder und Jugendliche mit Hauterkrankungen, welche von Pädiatern und Dermatologen mit der Bitte um Unterstützung bei Diagnosestellung und für Therapieempfehlungen überwiesen werden. 

Patient*innen unter immunsuppressiver Therapie, unter oder nach Chemotherapien, mit Graft-versus-Host-Disease oder Immundefektsyndromen werden zudem Beratungen und dermatologische Nachsorgen in enger Kooperation mit den Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin, Campus Virchow-Klinikum angeboten.

Unsere Behandlungsschwerpunkte

  • Autoimmunerkrankungen
    (z.B. Alopecia areata, Sklerodermie, Lupus erythematodes, blasenbildende Dermatosen)
  • Seltene erblich bedingte Hautkrankheiten
    (z.B. Ichthyosen, Epidermolysis bullosa, Immundefekte, syndromale Erkrankungsbilder)
  • Tumorerkrankungen
    (z.B. unklare Neubildungen, Langerhanszell-Histiozytosen, Tumorsyndrome)
  • Chronisch entzündliche Hautkrankheiten
    (z.B. Psoriasis, Lichen planus, Lichen sclerosus, Pityriasis lichenoides)
  • Mitbetreuung von Kindern mit onkologischen oder schweren internistischen Grunderkrankungen
    (z.B. Graft-versus-Host-Disease, Kontrollen von Pigmentmalen, Hautveränderungen bei entzündlichen Darmerkrankungen, u.a.)

Unsere diagnostischen Verfahren

  • Ganzkörperuntersuchung
  • Dermatoskopie
  • Standardisierte Fotodokumentation
  • Erregerdiagnostik
  • Hautprobenentnahme (zur histologischen Untersuchung)
  • Haarwurzeluntersuchungen (Trichrogramm)
  • Längseinbettung von Haaren
  • Organisation genetischer Untersuchungen

Was Sie beachten müssen

Für einen Behandlung:

  • Bitte beachten Sie, dass die Überweisung durch eine Hautarztpraxis oder eine Kinderarztpraxis zwingend notwendig ist
  • Vorstellungen ohne vorherige Terminvereinbarung sind nicht möglich
  • In Notfällen erfolgt die Erstvorstellung über die Notfallsprechstunden in der allgemeinen dermatologischen Hochschulambulanz oder über die Rettungsstelle der Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin (Charité-Campus Virchow Klinikum)

 

Für Ihre Behandlung:

  • Bringen Sie bitte den Überweisungsschein mit
  • Bringen Sie bitte Kopien von früheren Untersuchungsergebnissen und Arztbriefen mit
  • Melden Sie sich bitte 30 Minuten vor Ihrem Termin in der Anmeldung (2. Ebene) an

Unsere Sprechstunden

Kinder-Psoriasis*Genodermatosen, AutoimmundermatosenOnkologische & internistische Grunderkrankungenprivat Versicherte / Selbstzahler

Di

13:30 -16:00 Uhr

 

*in Kooperation mit dem Psoriasis-Centrum

Di

08:00 - 12:00 Uhr

Do

09:00 - 12:00 Uhr

Di 09:30 - 12:00 Uhr

Do 14:00 - 16:00 Uhr

Fr 08:00 - 12:00 Uhr

 


Für folgende Diagnosen wenden Sie sich bitte an die Spezialsprechstunden der Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin (Virchow Klinikum):

Unsere Terminvergabe

Campus Charité Mitte

Gesetzlich Versicherte

Die telefonische Terminvergabe ist nicht mehr besetzt.

Die Terminvergabe erfolgt über crc-office(at)charite.de

Wir benötigen folgende Angaben:

  • Name, Vorname, Geburtsdatum und Rückrufnummer
  • Diagnose auf dem Überweisungsschein

Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen ohne eine Überweisung von Haut- oder Kinderarzt leider keinen Termin in unserer Spezialsprechstunden anbieten können.

 

Privat Versicherte/ Selbstzahler

+49 30 450 518 152
Mo - Fr 09:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 15:00 Uhr

+49 30 450 518 925     

Campus Charité Mitte, Luisenstraße 2, 10117 Berlin / Anmeldung: Ebene 02, Raum 062